Wasser

Anbei einige Vertiefungsübungen für das Thema Wasser, welches in der Vertretungsstunde durch Frau Lehmann bearbeitet wurde. Aggregatzustände https://www.sofatutor.com/t/gdNk Eigenschaften von Wasser https://www.sofatutor.com/t/gdNo Salz- und Süßwasser https://www.sofatutor.com/t/gdNr Wasserkreislauf https://www.sofatutor.com/t/gdNn https://www.sofatutor.com/t/gdNp Auch bei ANTON habe ich eine passende Übung eingestellt. Herzliche Grüße Frau Wosilowsky

2023-05-29T11:12:44+02:0029.05.2023|

Zusammenfassung für die Klassenarbeit „Welt des Großen“

Zusammenfassung für die Klassenarbeit "Die Welt des Großen" (Astronomie) 1. Adresse der Erde Universum besteht aus Milliarden von Galaxien unsere Galaxie ist die Milchstraße Milchstraße besteht aus Milliarden Sternen unser Stern ist die Sonne Sonne steht im Mittelpunkt unseres Sonnensystems 8 Planeten kreisen um die Sonne Erde ist der 3. [...]

2023-05-10T10:40:56+02:0003.05.2023|

NaWi > Vorbereitung Test

Liebe Schüler:innen,   es ist mal wieder soweit: in der kommenden Woche schreiben wir einen Test zu den gelernten Inhalten der letzten Wochen.   Folgende Themengebiete können abgefragt werden:   - Aufbau eines Muskels - Arten der Muskulatur und ihre Ansteuerung (willkürlich / unwillkürlich) - Gegenspielerprinzip - 4 Gelenktypen, Beispiele [...]

2023-03-15T19:47:20+01:0015.03.2023|

NaWi > Wochen vom 20.2. bis 3.3.

Liebe 6a, 6b und 6c,   in den letzten beiden Wochen haben wir einiges zur Muskulatur gelernt. Damit Ihr dieses Wissen noch festigen bzw. vertiefen könnt, stelle ich Euch hier einige Lerninhalte zur Verfügung:   BL Muskulatur Def BL Aufbau Muskel+Arten BL Gegenspieler NawiBuch S.293 Muskulatur   Ich wünsche Euch [...]

2023-03-05T11:36:22+01:0005.03.2023|

Projekt (Welt des Großen)

Projekt "Welt des Großen" Schatten im Weltall LB. S. 164 (Oskar) Die Sonne (Pia, Lisa) Tag und Nacht auf der Erde (Alva, Mia) Ein Jahr auf der Erde (Leonas, Erik, Lila) Mondfinsternis (Meira, Ana) Sonnenfinsternis (My, Amalia) Bau und Funktion einer Sonnenuhr (Luis, Phil, Ole, Paul G., Paul E., Joshua) [...]

2023-03-14T08:35:17+01:0028.02.2023|

Der Weg des Lichtes

LB. S. 118 Der Weg des Lichtes Merkmale des Lichts: Licht breitet sich in alle Richtungen aus hinter lichtundurchlässige Gegenstände kann es nicht gelangen Lichtbündel breitet sich geradlinig von der Lichtquelle aus

2023-02-28T08:10:19+01:0024.02.2023|

Das Skelett

Forschungsaufträge am Skelett: Gesamtzahl der Knochen am menschlichen Skelett (als Kind und als Erwachsener) kleinste Knochen längster und stabilster Knochen   20.02.2023 Bastelanleitung Skelett siehe Hefter Unterteilung des menschlichen Skeletts: Kopfskelett (z.B. Oberkiefer, Unterkiefer, Schädel) Armskelett (z.B. Oberarmknochen, Elle, Speiche) Beinskelett (z.B. Oberschenkelknochen, Schienbein, Wadenbein) Wirbelsäule (daran angrenzend: Brustkorb, Beckengürtel, Schultergürtel) [...]

2023-02-23T09:29:07+01:0023.02.2023|

Projekt (Welt des Großen)

Projekt "Welt des Großen" Die Sonne (Lilly, Naila, Pepe) Tag und Nacht auf der Erde (Julian, Titus) Ein Jahr auf der Erde (Melissa, Yuma, Sara) Mondfinsternis (Vitus, Sophie, Lilian) Sonnenfinsternis (David, Norwin, Elias) Bau und Funktion einer Sonnenuhr (Gustav, Hannes) Entstehung der Jahreszeiten (Elian) Stern, Mond, Planet (Moritz, Florian, Richard) [...]

2023-03-14T10:22:15+01:0017.02.2023|

NaWi > Aufgabe für den 15.2.

Liebe 6b,   Morgen, am 15.2., bin ich mit der 6c auf Wandertag und die beiden NaWi-Stunden werden vertreten bzw Ihr habt 1 Stunde später Schulbeginn. Schaut Euch den Kurzfilm zum Smartphone-Buckel an! https://www.youtube.com/watch?v=Q-iNIJ4QA-4 Beantworte die Frage: Was musst du tun, um deine Wirbelsäule zu schützen? Bitte bearbeitet in [...]

2023-02-14T16:54:03+01:0014.02.2023|