SU 17.-21.3.

In dieser Woche werden am Mittwoch in der Doppelstunde die Schülerexperimente präsentiert. Die Abgabe eines Experimente Protokoll (Ulmen GS 3.-4.Klasse) zum eigenen Experiment ist verpflichtend. Jeder Schüler*in erstellt im Anschluss an die Doppelstunde ebenfalls ein Protokoll zur Abgabe. Am Dienstag haben wir eine Stunde zur freien Arbeit. Die Schüler und [...]

2025-03-16T17:06:00+01:0016.03.2025|

SU 10.-14.3.

Diese Woche sprechen wir über die möglichen Experimente ab der kommenden Woche, immer mittwochs in der Doppelstunde. Die Abgabe eines Experimente Protokoll (Ulmen GS 3.-4.Klasse) ist verpflichtend. Am Dienstag haben wir eine Stunde zur freien Arbeit. Die Schüler und Schülerinnen arbeiten dabei an selbst gewählten Themen. Wir arbeiten weiter an [...]

2025-03-09T13:15:38+01:0009.03.2025|

SU 3.-7.3.

Am Montag feiern wir Fasching in der Tanzschule "Swing and Move". Am Dienstag haben wir eine Stunde zur freien Arbeit. Die Schüler und Schülerinnen arbeiten dabei an selbst gewählten Themen. Wir arbeiten weiter an der Berlin-Mappe.  

2025-03-09T13:15:57+01:0004.03.2025|

SU 24.-28.2.

Wir schreiben den Test zu "Tiere im Winter". Am Dienstag haben wir eine Stunde zur freien Arbeit. Die Schüler und Schülerinnen arbeiten dabei an selbst gewählten Themen. Am Mittwoch, den 26. Februar, führen wir einen Kuchenbasar durch. Bitte den Kindern geschnittenen Kuchen, einen Tortenheber sowie Servietten mitgeben. Wir spenden die [...]

2025-03-09T13:16:17+01:0022.02.2025|

SU 17.-21.2.

Wir notieren weiterhin die Informationen zum Thema "Tiere im Winter" anhand eines Arbeitsblattes (Das Eichhörnchen und Steckbrief) und üben für den Test am Montag (24.2.). Am Dienstag haben wir eine Stunde zur freien Arbeit. Die Schüler und Schülerinnen arbeiten dabei an selbst gewählten Themen. Wir arbeiten weiter an der Berlin-Mappe. [...]

2025-03-09T13:16:39+01:0015.02.2025|

SU 10.-14.2.

Wir notieren weiterhin die Informationen zum Thema "Tieren im Winter" anhand eines Arbeitsblattes (gemeinsam lesen, markieren, Stichpunkte notieren etc.). Zusätzlich gibt es kleine 22 Minitexte über Tiere im Winter zum weiteren Üben der Strategien. Des Weiteren arbeiten wir weiter an der Berlin-Mappe.  

2025-02-09T18:06:07+01:0009.02.2025|

Müll

Die Unterrichtseinheit „Müll" läuft parallel zum Lesen der Olchis. Da es die Olchis leider nicht wirklich gibt, müssen wir unseren Müll leider selbst entsoregn und möglichst wiederverwerten. Neben der Müllentrennung und dem damit verbundenen Recycling besprechen wir auch die Müllvermeidung. Folgende Inhalte haben wir behandelt: Was ist Müll? Müllvermeidung Mülltrennung [...]

2025-02-09T16:17:40+01:0030.01.2025|

SU 27.-31.1.

Wir notieren die Informationen vom außerschulischen Lernort "Am Kaniswall" zum Them "Tieren im Winter". Am Dienstag kommt in der 3. und 4. Stunde ein Polizist in die Klasse und beginnt mit den Übungen zur Vorfahrt und Verkehrsregeln für die Fahrradprüfung im 2. Halbjahr.  

2025-01-26T11:54:35+01:0026.01.2025|

SU 20.-24.1.

Am Montag, Dienstag und Mittwoch arbeiten wir weiter am Thema "elektrische Stromkreise". Am Freitag gehen wir in die Patenklasse 1b und helfen beim Einführen von Euro und Cent.

2025-01-26T11:56:57+01:0021.01.2025|

SU 13.-17.1.

Am Montag arbeiten wir weiter am Thema Berlin und sammeln Gedanken zur Vermeidung von Armut und Obdachlosigkeit. Wenn die fehlenden Sicherheitserklärung da sind, können wir endlich mit den Tu-Was-Kisten (finanziert durch den Förderverein) zum Thema "elektrische Stromkreise" starten. Am Freitag fahren wir zum außerschulischen Lernort "Am Kaniswall" und erforschen dort [...]

2025-01-12T11:16:54+01:0012.01.2025|