Mathe 2. Klassenarbeit

Sehr geehrte Eltern, am Dienstag, dem 17.12.24 schreiben wir die 2. Klassenarbeit zum Thema Brüche. Sie beinhaltet folgende Themen: Begriffe Zähler, Nenner, Bruchstrich Brüche zeichnen, ablesen, vergleichen, erweitern, kürzen gleichwertige Brüche erkennen berechnen von Bruchteilen mit und ohne Größeneinheiten Bruchteile beim Aufteilen (z.B. Pizza) ermitteln Auf der Seite 57 im [...]

2024-12-12T14:47:07+01:0012.12.2024|

Mathe 2. Klassenarbeit

Sehr geehrte Eltern, am Mittwoch, dem 18.12.24 schreiben wir die 2. Klassenarbeit zum Thema Brüche. Sie beinhaltet folgende Themen: Begriffe Zähler, Nenner, Bruchstrich Brüche zeichnen, ablesen, vergleichen, erweitern, kürzen gleichwertige Brüche erkennen berechnen von Bruchteilen mit und ohne Größeneinheiten Bruchteile beim Aufteilen (z.B. Pizza) ermitteln Auf der Seite 57 im [...]

2024-12-12T14:45:09+01:0012.12.2024|

Mathe 2. Klassenarbeit

Sehr geehrte Eltern, am Donnerstag, dem 12.12.24 schreiben wir die zweite Klassenarbeit zum Thema Zahlen bis eine Million mit folgenden Inhalten: Zahlen bis 1 Mio zerlegen Zahlen am Zahlenstrahl Vorgänger, Nachfolger, Nachbartausender Zahlen in der Stellenwerttafel Zahlwörter Zahl in der Mitte Sachaufgabe Folgende Aufgaben können die Kinder zu Hause zum [...]

2024-12-05T15:01:21+01:0005.12.2024|

Sachrechnen und Größen

Geld - Euro und Cent (ab 18.11.) Die Kinder wissen bereits, dass ein Geldbetrag auf unterschiedliche Weise durch Münzen und/oder Scheine dargestellt werden kann, und dass Preise für Waren als Repräsentanten für Geldbeträge dienen. Die beiden Grundeinheiten Euro und Cent müssen klar definiert sein. Der Zusammenhang zwischen den beiden Einheiten [...]

2024-11-26T19:24:32+01:0026.11.2024|

Mathe 1. Klassenarbeit 14.11.24

Sehr geehrte Eltern, am Donnerstag, dem 14.11.24 schreiben wir die erste Klassenarbeit zum Thema Rechenoperationen bis 1000, Würfelgebäude, Zeitspannen. Es handelt sich um Inhalte aus der 3. Klasse, die jetzt vertieft und weiter geübt wurden. Folgende Themen sind enthalten: Multiplizieren, Dividieren mit Zehnerzahlen Rechenregeln (Punkt-vor Strichrechnung, Klammern zuerst) Anzahl von [...]

2024-11-04T18:22:51+01:0004.11.2024|

Ma 1. Klassenarbeit

Sehr geehrte Eltern, am Dienstag, dem 5. November schreiben wir die erste Klassenarbeit im Fach Mathematik zu folgenden Themen: Strichlisten und Häufigkeitstabellen Diagramme zeichnen, lesen, auswerten Zahlen runden Zahlen über eine Million Rangliste, Minimum, Maximum, Spannweite, Zentralwert Alle Inhalte sind im Buch auf der Seite 31 zu finden. Wie Diagramme [...]

2024-10-17T15:06:16+02:0017.10.2024|

Addieren und Subtrahieren

Ungleichungen und Gleichungen (S. 48/49) ab 08.01. Eine Gleichung wird in der Mathematik mithilfe des Gleicheitszeichens (=) ausgedrückt: 5+5=10 oder auch 2+3=1+4. Im Gegensatz dazu werden bei einer Ungleichung mit Hilfe der Relationszeichen (< und >) Zahlen oder Terme verglichen, die nicht gleich groß sind: 6>2 oder 6>1+5 oder auch [...]

2025-01-13T17:58:43+01:0030.09.2024|

Geometrie

Der erste Schwerpunkt liegt auf der Förderung der visuellen Wahrnehmung. Übungen zur Figur-Grund-Unterscheidung, zur Wahrnehmung der Raum-Lage-Beziehungen und zu räumlichen Beziehungen werden angeboten. Dazu gehören die Begriffe: links - rechts, oben - unten, vor - hinter, unter - über, auf, zwischen. Erste Muster werden fortgesetzt, wobei einerseits die feinmotorischen Fähigkeiten [...]

2024-09-30T20:11:17+02:0030.09.2024|