Mathe 17.-21.3.

Wir üben weiter das schriftliche Multiplizieren mit mehrstelligen Zahlen (LBS. 50-54). Abschließend stehen weiterhin praktische Übungen zu Quader- und Würfelnetze an. Am Freitag starten wir wieder mit den regelmäßigen 10-Aufgaben-Tests. Frau Wosilowsky

2025-03-21T10:59:17+01:0016.03.2025|

Mathe 10.-14.3. mit Wochen HA: 13.-19.3.

Wir wiederholen das Dividieren großer Zahlen (LBS. 45) und schauen uns das Zeichnen von Schrägbildern bei Würfelbauten genauer an (LBS. 36). Zusätzlich üben wir weiter mit den Somawürfeln (LBS. 37) und erforschen einige Körpernetze. Wochen HA: 13.-19.3. Frau Wosilowsky

2025-03-11T20:34:47+01:0009.03.2025|

Mathe 3.-7.3. mit Wochen HA: 5.-12.3.

Am Mittwoch, den 5. März schreiben wir unsere 3. Mathe-Klassenarbeit. Themen sind: Nachbarzahlen (LBS 26-27, Wochen-HA) Runden großer Zahlen und Diagramm erstellen (LBS 30-33, Wochen-HA) Addieren, subtrahieren, multiplizieren großer Zahlen (LBS 44-47, Wochen-HA) Geometrie (Kreis, parallel/senkrecht, Gerade/Strahl/Strecke, Wochen-HA) Sachrechnen (LBS 46-48, Wochen-HA) Nach der Klassenarbeit schauen wir uns Würfelbauten/Baupläne genauer [...]

2025-03-11T20:34:16+01:0004.03.2025|

Mathe 24.-28.2.

Wir wiederholen das Multiplizieren und Dividieren (LBS 44-45) und arbeiten weiter im Bereich Sachrechnen (LBS 46-47). Am Freitag beenden wir unsere Geometrieheftchen mit Zirkel, Dreieck und Lineal. Am Mittwoch, den 5. März schreiben wir unsere 3. Mathe-Klassenarbeit. Themen sind: Nachbarzahlen (LBS 26-27, Wochen-HA) Runden großer Zahlen und Diagramm erstellen (LBS [...]

2025-02-23T13:36:25+01:0022.02.2025|

Mathe 17.-21.2.

Wir beenden das Runden von großen Zahlen  und wiederholen das Addieren und Subtrahieren (LBS 42-43). Am Freitag arbeiten wir in unserem Geometrieheftchen mit Zirkel, Dreieck und Lineal weiter. Frau Wosilowsky  

2025-02-15T14:54:40+01:0015.02.2025|

Mathe 10.-14.2.

Wir vertiefen das Runden von großen Zahlen (LBS. 30-31) und üben das Erstellen von Diagrammen (LBS 32-33). Am Freitag arbeiten wir in unserem Geometrieheftchen mit Zirkel, Dreieck und Lineal weiter. Frau Wosilowsky  

2025-02-09T17:58:22+01:0009.02.2025|

Mathe 27.-31.1.

Wir üben uns weiter im Zahlenraum bis 100 000 (LBS. 27, 28). Wir  üben weiterhin das Vergleichen der großen Zahlen und das Runden von großen Zahlen (LBS. 30-31). Am Freitag werden wir in der 1. und 2. Stunde verschiedene Geometrieaufgaben mit Zirkel, Dreieck und Lineal bearbeiten. Frau Wosilowsky  

2025-01-26T11:48:06+01:0026.01.2025|

Mathe 20.-24.1.

Wir üben uns weiter im Zahlenraum bis 100 000 (LBS. 27, 28). Wir beenden die Nachbartausender (NT), Nachbarzehntausender (NZT), Nachbarhunderttausender (NHT) sowie das Vergleichen der großen Zahlen und starten mit dem Runden von großen Zahlen (LBS. 30-31). Frau Wosilowsky  

2025-01-21T16:48:05+01:0021.01.2025|

Mathe 13.-17.1.

Hallo Klasse 4b, wir üben uns weiter im Zahlenraum bis 100 000 (LBS. 27, 28). Die Schwerpunkt sind Nachbartausender (NT), Nachbarzehntausender (NZT), Nachbarhunderttausender (NHT) sowie das Vergleichen der großen Zahlen. In der Tablet-Stunde arbeiten wir an passenden Aufgaben in ANTON. Wir arbeiten weiter im Bereich Geometrie und erweitern unsere eigene [...]

2025-01-12T11:12:37+01:0012.01.2025|

Mathe 6.-10.1.

Hallo Klasse 4b, wir üben uns weiter im Zahlenraum bis 100 000 (LBS. 21-27) Zahlenstrahl Zahlbild Zahlwort Stellenwerttafel Zahlzerlegung Nachbarzahlen In der Tablet-Stunde arbeiten wir an passenden Aufgaben in ANTON. Wir arbeiten weiter im Bereich Geometrie (LBS. 57, 62) und benötigen dazu Zirkel, Geodreieck und gute Bleitstifte. Wir starten damit [...]

2025-01-05T15:23:52+01:0005.01.2025|