Mathe: Tausenderbuch als pdf-Datei
Liebe 3d, sollte ein Tausenderbuch verlorengegangen sein, ist hier ein Tausenderbuch zum Ausdrucken (mit Lücken zum Ausfüllen). Tausenderbuch Lücken Viele Grüße - Frau Goldbeck
Liebe 3d, sollte ein Tausenderbuch verlorengegangen sein, ist hier ein Tausenderbuch zum Ausdrucken (mit Lücken zum Ausfüllen). Tausenderbuch Lücken Viele Grüße - Frau Goldbeck
Die Kinder haben heute in der 2. Stunde die Checkliste für die Klassenarbeit bearbeitet, in der fünften haben wir Mathe-Spiele gespielt. Schönes Wochenende, beste Grüße - Frau Goldbeck
Am 18. Oktober 2023 schreiben wir die erste Mathe-Klassenarbeit. Bis dahin werden wir nur noch neu die Punkt-vor-Strich-Regel behandeln und ansonsten wiederholen. Die Kinder bekommen von mir die Checkliste 3d-Klassenarbeit, die wir im Unterricht bearbeiten.
- Aufgaben mit dem Hunderterfeld - Wiederholung Körper in der täglichen Übung
Wiederholung Division mit der täglichen Übung, Mathespiel
- Zum Einstieg Wiederholung Flächen und Körper (auch als Vorübung für die tägliche Übung) - Kontrolle der Hausaufgabe (Mathebuch S. 12, Nr. 3a und b / Division und Umkehraufgabe), bei der Einiges durcheinander geraten war... - S. 12, Nr. 3, selbstgewähltes Päckchen gerechnet
Heute sind wir nach der täglichen Übung ins Thema Division eingestiegen. Bearbeitet wurde im Anschluss von den meisten das AB Dividieren, Nr. 1 bis 2b In der 4. Stunde wurde das Thema vertieft und zum letzten Mal der Lernstandstest bearbeitet. Hausaufgabe bis morgen: Mathebuch S. 12, Nr. 3a,b
Mathe am Dienstag (26.9.) - TÜ zum Einstieg - S. 7, Nr. 1, 2 (Wiederholung Subtraktion) - Hausaufgabe zu Mittwoch: S. 7, Nr. 3 a,b Mathe am Mittwoch (27.9.) 1. Stunde - TÜ - Start Lernstandskontrolle 4. Stunde - Übung Malfolgen S. 7 weiter
Mathe am Freitag, 22.9.2023 - Zum Start haben die Kinder verschiedene Rechenwege bei zwei Additionsaufgaben genannt und ihr Vorgehen erklärt. - Rückgabe der Mathehefte mit persönlicher Rückmeldung zur Heftführung und zur Mitarbeit im Matheunterricht. - währenddessen wurde das Rechenpuzzlebearbeitet und die Lösungskärtchen zu einem Bild auf die Aufgaben geklebt Ein [...]
Mathe: verschiedene Rechenwege zur Addition am Smartboard nachvollzogen (S. 6, Nr. 1) und dann selbst auf eigene Weise im Heft gerechnet außerdem: S. 6, Nr. 2 a, b, c Spiel am Schluss: Plumps mit 3er-Malfolge die Mathehefte wurden heute eingesammelt