Die Unterrichtseinheit „Unsere Zähne“ ist eingegliedert in die Zahngesundheitserziehung der Schule. Sie soll – im Zusammenwirken mit Elternhaus und Zahnärzten – den Kindern jene Grundkenntnisse, Grundfähigkeiten und -fertigkeiten vermitteln, die es ihnen ermöglichen, ihre Zähne- normale Bedingungen vorausgesetzt- ein Leben lang gesund und funktionstüchtig zu erhalten.

Folgende Themen haben wir uns über unsere Zähne genauer angesehen:

  • Meine Zähne (zählen)
  • Zahnwechsel
  • Milchgebiss vs. bleibendes Gebiss
  • Aufbau des Gebisses
  • Aufbau des Zahns
  • Wie entsteht Karies?
  • gesundes Essen – ungesundes Essen
  • Zähne putzen
  • beim Zahnarzt

Außerdem führen wir dieses Experiment durch, um den Kinder die Bedeutsamkeit des Zähneputzens näherzubringen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Zusatzmaterial:

Zahnputzkalender

Gesunde Lebensmittel

Suchsel

Folgende Videos haben wir bei Youtube geschaut:

Zähne: Was lässt sie brechen? | PUR+

Meine Zähne Teil 1 – Das Milchgebiss

Meine Zähne Teil 2 – Die Funktionen der Zähne

Meine Zähne Teil 3 – Gestalt und Aufbau

Meine Zähne Teil 4 – Der Zahnwechsel. Warum wackelt mein Zahn?

Meine Zähne Teil 5 – Richtig Zähneputzen mit der KAI-Methode