Fasse deine Aufzeichnungen, Arbeitsblätter und Zeichnungen zum Thema Sexualerziehung zusammen. Erstelle ein Deckblatt und ein Inhaltsverzeichnis.
Überlege, was noch fehlt. Hast du noch Fragen?
Überprüfe die Kriterien für die Heftführung.
Hefterführung – Kriterien und Bewertung
Zusammenfassung: Unterrichtsreihe „Pubertät und Entwicklung“
Bereits behandelte Themen: ✅
- Männliche und weibliche Geschlechtsorgane: Anatomie, Funktionen, Unterschiede, Bedeutung für die Fortpflanzung.
- Befruchtung und Entwicklung des Fötus: Ablauf der Befruchtung, Entwicklung des Embryos, Rolle der Plazenta.
- Menstruation: Zyklus der Frau (Eisprung, Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, Abbluten), Bedeutung der Menstruation, Umgang mit Hygiene.
- Verhütungsmittel: Übersicht (hormonelle, mechanische, natürliche Methoden), Kondome (Anwendung, Schutz).
- Geschlechtskrankheiten: Übertragungswege, Schutzmaßnahmen, Umgang mit Vorurteilen. ⚠️
- Sexualität und Sexualorientierung: Begriffe (Hetero-, Homo-, Bi-, Asexualität), Unterschied zwischen Sexualität und Identität, Toleranz und Respekt.