Chemische Tests
1) Unterzeichnung des Sicherheitsvertrages (Arbeitsblatt)
2) Übersicht über die Gefahrensymbole und deren Bedeutung (Arbeitsblatt)
Stoffe im Alltag (Lehrbuch S.62/63)
Merksätze für den Hefter:
Alle Materialien sind Stoffe.
Ob zu Hause, in der Schule oder beim Sport: Überall findest du Gegenstände aus verschiedenen Materialien.
Gegenstände werden in der Naturwissenschaft als Körper bezeichnet. Körper können aus verschiedenen Stoffen bestehen.
Der Stoff aus dem ein Stuhl hergestellt wird, kann Holz, Kunststoff oder Metall sein.
Umgekehrt können aus dem gleichen Stoff unterschiedliche Körper hergestellt werden.
Stoffe können fest, flüssig oder gasförmig sein.
Stoffe können in Klassen eingeteilt werden: Nährstoffe, Naturstoffe, Kunststoffe, Brennstoffe und Gefahrenstoffe.
Anwendungsbeispiel im Hefter:
Wie können wir unbekannte Substanzen erforschen?
In deiner Küche hat sich das Etikett von einem Behältnis mit weißen Pulver gelöst. Beschreibe einige Methoden wie du herausfinden kannst, um welche Substanz es sich handelt.
Antwort: