Kriterienkatalog für eine ordentliche Hefterführung:

Auf dem Heft sind Name, Klasse und Fach vermerkt.
Zu Beginn jeder Stunde wurde das Datum notiert.
Überschriften sind mit dem Lineal unterstrichen.
Sinnvolle Absätze wurden gemacht. So ist nach jeder Überschrift eine Zeile frei gelassen worden.
Texte wurden immer mit Füller oder Kugelschreiber geschrieben. Nur Zeichnungen sind mit Bleistift angefertigt worden.
Bei der Bearbeitung von Aufgabenstellungen wurden Seite und Nummer aus dem Buch/Arbeitsheft übertragen.
Tafelanschriebe sind vollständig übernommen worden.
Arbeitsblatter wurden mit einem Datum versehen und an der richtigen Stelle eingeheftet.