ESL 26.2.2025

  • zukünftige Erstklässler im SJ 25/26 – Brief mit Einladung zum Kennenlerntag ehemals „Schnuppertag“ besprochen
    • 5.6. Kennenlerntag
      • Durchgang: 8:00 bis 9:15 Uhr
      • Durchgang 10:00 bis 11:15 Uhr
    • 26.6. 0.Elternversammlung
  • Sammelplatz 1/2 bei Feueralarm
    • Klassen sammelt sich vor der Mensa
    • Klassen sammelt sich vor dem neuen Früh- und Späthortraum à keine Beeinträchtigung für Feuerwehr zu erwarten, diese löschen mit Schlauch und fahren nicht auf das Schulgelände
    • Ein grünes Schild pro Jahrgang ist vorhanden und wird so bald wie möglich montiert
    • Gelbe Westen im Klassenraum deutlich sichtbar anhängen und bei Feueralarm anziehen
    • Frau Wolf und Frau Hampe rote Westen – deutlich erkennbar
    • Probealarm, dann getrennt nach Häusern
  • Broschüre zum Umgang mit Ki/ChatGHP an Schulen an das Digitalteam übergeben– erarbeiten eine Empfehlung für unser Kollegium
  • 19.6. geplantes Schulfest – Organisationsteam beginnt mit der Planung
  • Anfrage einer Tierschutzpädagogin – für eine kostenlose Tierschutz AG – wir erfragen Möglichkeit zur Umsetzung auch für einen WUV-Kurs
  • Kinderschutzteam – Konzept fast fertig und wird auf der DB am 19.3. vorgestellt – ggf. Beschluss am 2.4. auf der Gesamtkonferenz
  • Strukturen/Aufgabenverteilung im Büro und Schule wird gerade verschriftlich und wird demnächst ausgehangen
  • Schuljahr 25/26 Planung beginnt – Ideen sammeln für
    • Schulprojektwoche im nächsten Jahr
    • Wiederholung der „Woche der Höflichkeit“?
    • Einheitliche Durchführung einer Methoden- und Teambildungswoche in der 1.Schulwoche – ggf. dann keine Wandertage oder Ausflüge

Nachtrag: WUV-Fußball Jungen und -Mädchen bleiben beide am Donnerstag à  Fußball-Jungen auf dem Sportplatz, Fußball-Mädchen und WUV-Handball in der Turnhalle

Herzliche Grüße

Ann Wosilowsky