ESL – Protokoll 11. Juni 2025
- Methodenwoche
- Planung macht gute Fortschritte – Übertragung in eine Gesamtübersicht hat begonnen, fehlende Informationen der Jahrgangsteamleiter bitte noch bei Franzi eintragen bzw abgeben bis 13.6.
- Detaillierte Planung erfolgt in Präsenzwoche
- eFöB erstellt eigenständig eine Sammlung von Teambildenden Spielen – Überlegung wie diese in der Methodenwoche einbezogen werden können
- Essensplanung erfolgt durch Frau Baumann
- Keine Ausflüge in der 1. Woche
- Unterricht von 1.-5.Std
- Abschlussplanung Klasse 6
- Steinprojekt mit Frau Mewes „Was von mir bleibt“ wird weitergeführt
- Mottotag am 22. 7. – Thema bleibt „Kindheitshelden“, Unterrichtsschluss Kl. 6 nach der 4.Std
- Zeugnisausgabe am 22.7.
- 15:00 Uhr Klasse 6a und 6b
- 16:00 Uhr Klasse 6c, 6d
- Abschlussball 18:00 bis 21:00 Uhr – gerne noch 3-4 Kollegen zur Unterstützung
- DJ Dian kommt wieder, Finanzierung durch Einnahmen vom Sommerfest
- Technik/IT
- Techniker sind mittwochs und donnerstags im Haus – bei Aufgaben bitte dringend mir vorher Bescheid geben, denn ich muss es per „Ticket“ beauftragen
- Hotspots
- neues Passwort vergeben: UGS_Lehrer_24/25 – nur für die Lehrernutzung, keine Verbindung auf SuS-Tablets oder Laptops!!!
- Ausleihe von 1 Hotspot pro Jahrgang – Verantwortliche/r kontaktieren mich bitte
- Schulplaner
- Bestellt, Lieferung in der Präsenzwoche
- Preis: 4,47€
- VERA 3
- Besprechen wie wir auswerten
- Idee Portal ISQ mehr nutzen – viel Anregungen
- „Zu Fuß zur Schule“
- Frage zur Nachhaltigkeit – Elterntaxis fahren wieder täglich – wer hat Ideen, die Aktion nachhaltiger zu gestalten? – bitte an die ESL weitergeben
- Aus dem UPA
- Es wurde dem Hofreinigungsdienst zugestimmt
- Somit im kommenden SJ immer zwei Klassen pro Woche, 3x im Jahr
- Materialaufstellung und ggf Kauf noch zu klären
Beste Grüße
Ann Wosilowsky